Subscribe to my newsletter and receive 10% off on you next purchase in my shop.

Search

Laumee Fries
  -  NATURAL ART MATERIALS, RECIPES and EXPERIMENTS   -  Über Leinwände und meine liebste Grundierung

Leinwand mit Kasein grundiert
Der Untergrund eines Gemäldes ist von entscheidender Bedeutung für die Haltbarkeit. Er wirkt sich aber, meiner Meinung nach, auch auf den Malprozess und die Handhabung der Farben aus.

Ich benutze grundsätzlich keine fertigen Leinwände und kann nichts über die Qualität sagen. Es gibt sicherlich auch hochwertige Ausführungen, aber bei dem ganzen Billigangebot überall (wirklich überall :O ) stehen mir dann doch die Haare zu Berge.

Welche Wälder werden von wem unter welchen Umständen dafür plattgemacht? Das Zeug ist so billig, da muss ich mir Fragen stellen… wie wird das wohl hergestellt? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. (Das gilt übrigens nicht nur für Leinwände ; )

Ich habe selbst noch nie was anderes verwendet als selbstgebaute Keilrahmen, mit ungrundiertem mittelfeinem Gewebe bespannt. Wenn man den Dreh mal raushat, ist das Selberbauen ganz einfach. Seit ich Eitempera benutze, ist die Wahl der Grundierung zudem noch wichtiger geworden. Mit Acryl war klar: Acryl drunter und gut. 

Ich habe auch vor einiger Zeit alte Acrylbilder mit Acryl geweißt und darauf mit Eitempera gemalt. Eigentlich geht es schon irgendwie… Aber all die schönen Vorteile der Eitempera waren einfach nicht mehr da und es hat mir keinen Spaß gemacht. Acrylbilder brechen zudem sehr leicht, wenn man sie rollt, was für mich mitunter problematisch ist.

Ich finde auch die Lasurfähigkeit der Eitempera auf Acryl nicht so gut. Meine Sache ist es nicht, obwohl es für den ein oder anderen sicher gut funktioniert.  Es mag deshalb Geschmacksache sein, aber ich würde als Untergrund für Eitempera entweder klassisches Gesso mit Hasenleim oder noch besser Kaseinleim empfehlen. Im Gegensatz zum Hasenleim hat Kasein nichts von Hasen drin und trocknet nahezu wasserfest auf. 

Ich geb’s zu, Leinwände selber machen ist etwas Arbeit, aber für mich wäre es absurd, eine spottbillige Leinwand zu nehmen und darauf sechs Wochen lang an einem Bild zu malen. Zumal die Billigleinwände schon von Weitem an den abstehenden Ecken zu erkennen sind. ; )

Rezept für Kasein-Gesso gibt’s unter KASEINFARBE.


NEWSLETTER

Subscribe to my newsletter and receive poetry, art and exclusive insights into my studio - and 10% off on your next purchase in my shop.

Please choose a langiage:

Laumee ist Künstlerin und Autorin und mag es bunt.

Leave a Comment

* Checkbox GDPR is required

*

I agree